Sanierung wirtschaftlich und fachkundig
Das Ziel einer Sanierung ist es, die Verunreinigungen in Boden, Bauwerken oder Grundwasser so zu sanieren, dass dauerhaft keine Gefahren oder Belastungen mehr davon ausgehen.
Bevor konkrete Sanierungsziele festgelegt werden, führen wir eine Sanierungs-untersuchung und -planung durch. Dies gilt insbesondere für Altlasten bei denen wegen der Verschiedenartigkeit der erforderlichen Maßnahmen ein abgestimmtes Vorgehen notwendig ist oder bei Altlasten, von denen eine besonders große Gefährung ausgeht.
Eine gezielte Schadstofferkundung in Verbindung mit einem ausgewogenen Sanierungskonzept ist der Weg zu einer kostengünstigen und erfolgreichen Sanierung.
Unser Angebot für Sie
- Durchführen von Erkundungsmaßnahmen
- Erstellen von Schadstoffkatastern
- Analysieren der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltrisiken
- Entwickeln von Sanierungskonzepten
- Erstellen von Arbeits-, Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen
- Kontaktaufnahme mit Behörden bzgl. Anzeigen und Genehmigungen
- Mitwirken bei Ausschreibung und Vergabe der Sanierungsleistungen
- Terminplanung und Kostenkontrolle
- Koordinieren der erforderlichen Maßnahmen, die z. B. zur Anwendung der allgemeinen Grundsätze von ArbSchG, BaustellV, BGR 128, TRGS 519 und 524 erforderlich sind
- Übernehmen der Sanierungsbauleitung
- Überwachen der ordnungsgemäßen Anwendung der Arbeitsverfahren zur Vermeidung von Gesundheitsgefährdungen und Verschleppung von Kontamination
- Überwachen des Sanierungserfolges
- Dokumentation
Qualifikation und Erfahrung
- Forschung und Entwicklung in der Altlastensanierung
- Sachkunde gemäß BGR 128 – kontaminierte Bereiche
- Sachkunde gemäß TRGS 519 – Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten
Bildhinweis: © Grafix132 - Fotolia.com